OPS-Ingersoll, in Österreich vertreten durch SHR, hat das Grundkonzept der Basismaschinen Gantry Eagle mit Komponenten der G5 Precision aufgewertet, um den aktuellen und künftigen Anforderungen des Marktes gerecht zu... mehr lesen >>
Dynamisch, kraftvoll und präzise in ein breites Werkstückspektrum
Eine universelle Bearbeitung in Verbindung mit Präzision gilt in der Praxis häufig als ein Widerspruch. Das Unternehmen MW-CAMtechnik in Iggingen war aber dennoch auf der Suche nach einer Kombination aus Kraft und... mehr lesen >>
Kooperation im Bereich ERP und MES für maximalen Kundennutzen
Die Amberger Firma Schubert Software und Systeme KG und die Hummingbird Systems GmbH aus Nürnberg haben eine intensive Kooperation in den Feldern Auftragsabwicklung und Fertigungsmanagement beschlossen. Beide Firmen... mehr lesen >>
Die Hummingbird Systems GmbH, in Österreich vertreten durch SHR, verfolgt mit ihren Lösungen das Ziel, die wichtigste Ressource, den Mitarbeiter zu entlasten, und das firmenspezifische Know-how in die Prozesse zu... mehr lesen >>
Koordinatenschleifen oder Hartfräsen? Vor dieser Diskussion stand die Schweizer Ypsomed AG. Entschieden hat man sich für das Hartfräsen mit der HIGH SPEED EAGLE V5 von OPS-Ingersoll, in Österreich vertreten durch... mehr lesen >>
Der Automatisierungsdruck auf die heimischen Unternehmen steigt kontinuierlich. Einerseits ist es der globale Wettbewerb, andererseits ein seit Jahren immer akuter werdender Fachkräftemangel, der zu einem Kurswechsel... mehr lesen >>
Hirschmann Automotive gehört zu den Global Playern, wenn es um maßgeschneiderte Kundenlösungen in der Automobilindustrie geht. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe bieten die Vorarlberger neben technischer Kompetenz... mehr lesen >>
Die möglichen Dimensionen und das Konzept mit der Gantry-Portalbauweise waren zunächst die entscheidenden Faktoren, die bei Utz in Bremgarten (CH) zur Investition in die Senkerodiermaschine Gantry Eagle 1200 von... mehr lesen >>
Hirschmann Automotive gehört zu den Global Playern, wenn es um maßgeschneiderte Kundenlösungen in der Automobilindustrie geht. Aufgrund der hohen Fertigungstiefe bieten die Vorarlberger neben technischer Kompetenz... mehr lesen >>
Lange Zeit war im Werkzeug- und Formenbau das Senkerodieren von Großformen und Schiebern auf das Fräsen verlagert worden. Die kontinuierlichen Weiterentwicklungen bei OPS-Ingersoll, in Österreich vertreten durch SHR,... mehr lesen >>
Nachdem OPS-Ingersoll, in Österreich durch SHR vertreten, schon seit vielen Jahren Automationssysteme für den Werkzeug- und Formenbau liefert, wird mit der Erweiterung der MultiChange Reihe eine bewährtDie,... mehr lesen >>
Die Marke Hankook NSD, in Österreich durch SHR vertreten, hat sich auf die Herstellung hochwertiger Startlocherodiermaschinen spezialisiert und bietet eine weite Range an Verfahrwegen von 500 x 300 x 360 mm bis 1.250 x... mehr lesen >>
Michael Bengin übernimmt bei SHR die Aufgaben im Vertrieb für OPS-Ingersoll Fräs- und Senkerodiermaschinen sowie Drahterodier- und Startlocherodiermaschinen. Des Weiteren übernimmt er die Vertriebsaufgaben für... mehr lesen >>
Die HIGH SPEED EAGLE V5 ist für die Präzisionsbearbeitung kleiner bis mittlerer Werkstücke ausgelegt. Aufgrund ihrer Dynamik und vollgekapselten Bauweise ist sie auch für die automatisierte Bearbeitung von... mehr lesen >>
Es ist doch irgendwie immer das Gleiche. Das Geschäft läuft gut, die Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren und doch sind die Durchlaufzeiten zu hoch, und die Maschinen trotzdem nicht ausgelastet. Dass das nicht so... mehr lesen >>
Das neue Sortiment der ONA AV Drahterodiermaschinen ist Teil des strategischen Plans des Unternehmens, die derzeitige Produktkonkurrenzfähigkeit im Premium-Bereich durch die Konstruktion der neuen... mehr lesen >>
Technologiepartner für den Werkzeug- und Formenbau
Seit Sommer 2016 gibt es mit der SHR GmbH einen neuen Technologiepartner für den Werkzeug- und Formenbau in Österreich. Das in Kirchbach (NÖ) ansässige Unternehmen hat sich neben dem Vertrieb namhafter... mehr lesen >>
Im Werkzeugbau ist die Funkenerosion schon lange eine bewährte Fertigungsmethode für feine Strukturen und komplexe Geometrien. Um sowohl den Durchsatz beim Erodieren zu erhöhen als auch für eine... mehr lesen >>
Bei der Funkenerosion geht es neben größeren Bauteilen immer häufiger auch um präzise Detailbearbeitung. Diesen Anforderungen wird das Unternehmen OPS-Ingersoll – in Österreich vertreten durch Umreich – mit der... mehr lesen >>
OPS-Ingersoll – in Österreich vertreten durch Umreich – zeigte auf der EMO seine beiden High-Speed-Eagle-Maschinen der neuen V-Line mit neuester Heidenhain Steuerung – die HIGH SPEED EAGLE V9 und die HIGH SPEED... mehr lesen >>
Mit gut durchdachten Prozessen und einem modernen Maschinenpark kann der Werkzeugbau punkten. Ohne Automation ist eine hohe Genauigkeit aber oft nur mit viel manuellem Aufwand möglich.
Autor: Dr. Georg Zander / Leiter... mehr lesen >>
... das sind derzeit die Anforderungen des Marktes an Werkzeugmaschinen. Das Unternehmen OPS-INGERSOLL (ÖV: Harald Umreich GmbH) hat deshalb der aktuellen Situation entsprechend entwickelt und stellt erstmals zur EMO... mehr lesen >>
Am 2. und am 16. November 2006 fand im Schulungszentrum von Ingersoll Werkzeuge in Haiger ein Workshop mit dem Motto "Dynamik, Präzision und Wirtschaftlichkeit im Werkzeug- und Formenbau" statt. Veranstalter der... mehr lesen >>
OPS-Ingersoll - MoldCenter verknüpft HSC- und EDM-Bearbeitungen
Die beiden wichtigsten Bereiche des Formenbaus, HSC- und EDM-Bearbeitung, können vollautomatisch mit dem MoldCenter verknüpft werden. Bisher separat ablaufende Bearbeitungsstrategien
werden so in einem geschlossenen... mehr lesen >>
Wir unterstützen sie bei der Zukunftsausrichtung ihres Werkzeug- und Formenbaus,von der Standardisierung ihrer Prozesse und Abläufe über die Integration ihrer vorhandenen oder neuen Systeme bis hin zur Automation. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Automation des Formen- und Werkzeugbaus unterstützen wir sie gerne bei der Konzeptionierung ihrer Automationsanlage und beraten sie gerne bei der Auswahl des Hardware Lieferanten.
Wir unterstützen sie bei der Zukunftsausrichtung ihres Werkzeug- und Formenbaus,von der Standardisierung ihrer Prozesse und Abläufe über die Integration ihrer vorhandenen oder neuen Systeme bis hin zur Automation. Aufgrund unserer langjährigen... mehr