Webinar: Konfigurationsmanagement im Maschinenbau erfolgreich umsetzen
Im Live-Webinar am 18. Mai 2021 von 11:00 bis 12:00 Uhr erfahren Teilnehmer, wie sie mit der Nutzung des PLC-Codes ihren Nutzen und die Effizienz um bis zu 20 % steigern können. mehr lesen >>
Mit der Siemens-Lösung Tecnomatix erstellt Inteco in nur zwei Monaten Machbarkeitsstudien für Stahlwerksmodernisierungen. Das ermöglicht dem steirischen Unternehmen, das Kundenvertrauen zu stärken und die... mehr lesen >>
Live-Webinar: IIoT für den Maschinenbau: realistisch vs. visionär
Die Möglichkeit, sich vom Wettbewerb abzuheben, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern, basiert in vielen Fällen auf der erfolgreichen Implementierung einer effektiven IIoT-Strategie und -Lösung.... mehr lesen >>
Sonderanlagenbauer entwickelt mit Siemens-Lösungen komplexe mechanische Konstruktionen
Mit Siemens-Lösungen entwickelt Mechtop komplexe mechanische Konstruktionen. Solid Edge und Tecnomatix helfen dem Sonderanlagenbauer, lukrative Aufträge für anspruchsvolle Förderanlagen zu erlangen.
mehr lesen >>
In diesem E-Book erfahren Interessierte, wie sie die vier wichtigsten Trends, mit denen Maschinenbauer heute konfrontiert sind, zu einem Wettbewerbsvorteil machen können. mehr lesen >>
Live Webinar: Qualitätsmanagement 4.0 im Produktlebenszyklus
In diesem Webinar am 4. März 2021 werden Möglichkeiten und Vorteile der Softwarelösung Teamcenter Quality vorgestellt. Teamcenter Quality basiert auf dem Product Lifecycle Management und ermöglicht den Abteilungen... mehr lesen >>
Sich hohe Ziele zu stecken, ist Teil der Firmenstrategie der oberösterreichischen Tool Service GmbH. Der auf die Herstellung von Einzelteilen spezialisierte Lohnfertiger versucht seine Maschinenlaufzeiten auszureizen... mehr lesen >>
Siemens erweitert Xcelerator-Angebot mit unternehmensweitem Qualitätsmanagementsystem
Siemens Digital Industries Software präsentiert seine Software Teamcenter® Quality, ein neues Lösungspaket mit einem in sich geschlossenen Qualitätsmanagement-Konzept, das vom Entwurf bis zur Fertigung reicht.... mehr lesen >>
Büromöbelhersteller entwickelt und produziert mit Teamcenter effizient wettbewerbsfähige Lösungen
Die PLM-Lösung Teamcenter von Siemens Digital Industries Software hilft dem Büromöbelhersteller Lista Office LO dabei, den Produktentstehungsprozess zu straffen und effizient wettbewerbsfähige Lösungen zu... mehr lesen >>
Siemens Digital Industries Software präsentiert die neueste Version der Simcenter™ 3D Software, die zum Portfolio Simcenter für Simulations- und Testlösungen gehört. Simcenter 3D und das Simcenter-Portfolio sind... mehr lesen >>
Whitepaper: Industrielle IoT-Plattform selbst erstellen oder kaufen?
Welche ist die richtige IIoT-Plattform für das Unternehmen? Was sind die Vor- und Nachteile einer selbst erstellten und einer vorgefertigten industriellen IoT-Plattform? Stärken und Schwächen beider Ansätze werden... mehr lesen >>
Automobilzulieferer entwickelt und produziert mit Lösungen von Siemens anspruchsvolle mechatronische Teile
Der Automobilzulieferer Pollmann entwickelt und produziert mit Lösungen von Siemens anspruchsvolle mechatronische Teile. NX, Teamcenter und Tecnomatix ermöglichen dem Waldviertler Unternehmen den Erhalt einer... mehr lesen >>
DP Technology hat eine Vereinbarung unterzeichnet, das Smart Manufacturing-Portfolio von Hexagon im Rahmen einer strategischen Übernahme zu ergänzen, um das Beste der Intelligenten Fertigung einem breiteren... mehr lesen >>
Konstruktion und Qualität von Sensoren systematisch verbessern
Eine Lösung von Siemens Digital Industries Software hilft Pepperl+Fuchs, sein Qualitätsmanagement zu straffen und die Neuprodukteinführung zu beschleunigen. Der Sensorhersteller nutzt Opcenter Quality für seinen... mehr lesen >>
Webinar: von der interdisziplinären Produktentwicklung bis zur virtuellen Inbetriebnahme (VIBN)
Das Webinar am 8. Dezember 2020 um 11:00 Uhr zeigt, wie das Model Based System Engineering (MBSE) im Maschinenbau einfach umgesetzt werden kann. mehr lesen >>
Siemens Digital Industries Software hat die neueste Version der Software NX veröffentlicht. NX Model Based Definition enthält Funktionen, mit denen Unternehmen einen regel- und wissensbasierten Ansatz zur... mehr lesen >>
DP Technology kündigt strategische Übernahme durch Hexagon AB an
DP Technology Corp. hat eine Vereinbarung unterzeichnet, das Smart Manufacturing-Portfolio von Hexagon AB im Rahmen einer strategischen Übernahme zu ergänzen, um das Beste der Intelligenten Fertigung einem breiteren... mehr lesen >>
Webinar: Effizientes Qualitätsmanagement – vom Engineering bis zum Shopfloor
Im Webinar am 26. November 2020 um 11:00 Uhr begleiten Teilnehmer ein Qualitätsmerkmal von der Konstruktion bis zur Prüfung und über den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) wieder zurück. mehr lesen >>
Die Digitalisierung der Produktentwicklung führt zu einer steigenden Anzahl von Simulationsaufgaben und -ergebnissen. Gleichzeitig wird das Umfeld durch parallele, globale Entwicklungen komplexer. Wie stellen... mehr lesen >>
Die Simulationslösung von Siemens Digital Industries Software hilft asa hydraulik dabei, hocheffektive Kühlsysteme für elektrische Anwendungen zu entwickeln. Der Industrie- und Automobilzulieferer verifiziert und... mehr lesen >>
Webinar: Anwendungsbeispiele aus der Praxis für die Praxis
Im Webinar am 13. Oktober 2020 vermittelt der Siemens NX Smart Expert Partner AMbitious powered by toolcraft praxisnahes Wissen und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten der additiven Fertigung (AM). mehr lesen >>
Das Webinar am 8. Oktober 2020 um 11:00 Uhr zeigt, wie Unternehmen eine maximale Auslastung und Liefertreue trotz unerwarteter Engpässe erzielen können. mehr lesen >>
Die Erstellung von Ersatzteilkatalogen für den Servicetechniker ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine Chance, den Service des Unternehmens zukunftssicher und moderner auszurichten, eben digital. Das... mehr lesen >>
Webinar: Prozesskettenverständnis als Schlüssel zum Erfolg
In diesem Webinar am 6. Oktober 2020 vermittelt der Siemens Smart Expert Partner AMbitious powered by toolcraft praxisnahes Wissen für den Einstieg in die additive Fertigung (AM). mehr lesen >>
Das Unternehmen wurde im Jahre 1996 von Ing. Friedrich Pimpel gegründet. Vom konsequenten Focus auf IT & Manufacturing Technology profitieren 2007 mehr als 250 erfolgreiche österreichische Kunden. Gerne senden wir Ihnen unsere Referenzliste zu.
Den Slogan "get the work flow" tragen unsere Mitarbeiter täglich zu Fertigungsunternehmen und erarbeiten gemeinsam mit Kunden und Partnern effiziente und moderne Lösungen.
Durch jahrelange Erfahrung, nicht nur in der Software-Branche sondern auch in der Produktion ist es uns möglich, eine kundenspezifische, praxisorientierte Gesamtlösung aus einer Hand anzubieten und auch komplexe Postprozessoren für sämtliche Maschinensteuerungen zu entwickeln.
Das Unternehmen wurde im Jahre 1996 von Ing. Friedrich Pimpel gegründet. Vom konsequenten Focus auf IT & Manufacturing Technology profitieren 2007 mehr als 250 erfolgreiche österreichische Kunden. Gerne senden wir Ihnen unsere Referenzliste... mehr