Universallösung für die Fertigungsautomation
: Fastems
Zur AMB stellt Fastems eine neue Version seiner Manufacturing Management Software (MMS) vor, die zusätzlich zum Palettenhandling in Automationsprozessen der spanabhebenden Fertigung nun neue Funktionen für eine fortschrittliche Werkstückhandhabung integriert.
Die MMS von Fastems ist eine Lösung zur Planung, Prognose, Steuerung, Visualisierung und Überwachung der automatisierten Fertigung. Die Software plant die Produktion in Echtzeit anhand von Herstellungsaufträgen, die direkt aus einem ERP-System oder PPS eingelesen werden können und prognostiziert deren Fertigstellung auf Basis der aktuellen Auftrags- und Fertigungssituation und sämtlicher hierfür benötigten bzw. zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Die Fastems MMS kann beispielsweise für Roboterzellen für das Be- und Entladen von Ein- oder Zweispindel-Drehmaschinen oder horizontale sowie vertikale Fräszentren eingesetzt werden. Ergänzend hierzu lassen sich mit der neuen Version der MMS verschiedenste nachgeschaltete Prozesse beim Teilehandling wie z. B. Waschen, Entgraten, Gravieren etc. planen, steuern und überwachen.
Bewährte Features und Neuerungen
Anwender der MMS können auf die Features wie NC-Programmbibliothek, Werkzeugverwaltung, Planung und Feinplanung der Produktion sowie umfangreiche Reporting-Funktionen zurückgreifen, die nun auch für das Parthandling zur Verfügung stehen. Darüber hinaus enthält die jüngste Version der MMS eine Reihe eigens für die Werkstückhandhabung entwickelte Softwarefähigkeiten, um vor allem die anspruchsvollen Anforderungen an eine automatisierte Fertigung in diesem Bereich zu erfüllen.
Zu den wesentlichen Neuerungen zählt u. a. eine Koordinaten-basierte Materialverwaltung für die Teilehandhabung mit einem Roboter. Die Materialverwaltung der MMS stellt hierzu frei definierbare Materialraster zur Verfügung, um die exakten Koordinaten der Werkstückpositionen auf einer Materialpalette an eine Robotersteuerung zu übertragen. Die neue Materialverwaltung ermöglicht überdies die Definition von dreidimensionalen Materialrastern und erhöht somit nochmals die Flexibilität beim Teilhandling, da die zu handhabenden Werkstücke auch auf mehreren Ebenen verteilt sein können.
Halle 6, Stand C51
Fastems GmbH
- Heilbronnerstraße 17/1
- D-73037 Göppingen
- Tel. +49 7161-96380-0
- www.fastems.com
Zum Firmenprofil >>