Nie wieder aufwendig nach den richtigen Formeln suchen und umständliche Schnittdatenberechnungen durchführen. Mit WNT Formulas kann man sich nun die komplette Formelsammlung aufs Smartphone oder Tablet holen und die Schnittdaten ganz einfach berechnen lassen.
Mit WNT Formulas ist die Schnittdatenermittlung ein Leichtes: Die App für die Hosentasche liefert alle relevanten Werte, die zum Einstellen der CNC Maschine benötigt werden.
Mit WNT Formulas ist die Schnittdatenermittlung ein Leichtes: Die App für die...
Die neue App von WNT ist so ausgerichtet, dass Zerspanungstechniker den maximalen Nutzen haben und WNT Formulas für beinahe jede Bearbeitungsart einsetzen können. Egal ob Eckfräsen, Planfräsen, Nutfräsen, ISO-Drehen, Stechen, Bohren ins Volle und Aufbohren – das Tool für die Hosentasche liefert alle relevanten Werte, die zum Einstellen der CNC Maschine benötigt werden. Zerspanungstechniker, die sich ihre Arbeit erleichtern möchten, können sich WNT Formulas für IOS-Endgeräte im Apple Store oder für Geräte mit Android Betriebssystem bei Google Play herunterladen.
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Maximale Transparenz durch intelligent geregelte Kommunikationsflüsse Beim steirischen Lohnfertiger Heldeco sind es vor allem auch die Mitarbeiter gewesen, die in den letzten Jahren ein Maximum an Transparenz bei sämtlichen Abläufen im Unternehmen einforderten. Ein Anliegen, dem der Firmenchef Ing. Helmut Dettenweitz mit der Installation eines softwaretechnischen Überbaus über alle bereits bestehenden Systeme nachkam. Ein Optimierungsschritt, der sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht positiv bemerkbar macht, wie er im nachfolgenden Interview verrät.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik Interview lesen >>