Mit der Compass Technologie richtungweisend bei der automatisierten Bearbeitung – Neue Version 16 von VISI auf der EUROM
: Mecadat
Die Langenbacher MECADAT CAD/CAM Computersysteme GmbH präsentiert auf der EUROMOLD (Halle 8 Stand E90) die neue Version 16 von VISI mit der Compass Technolo-gie. Damit kann die Erzeugung von 2- und 2,5 Achsen NC-Programmen für das Fräsen und Bohren auf Basis von Volumenmodellen jetzt automatisch erfolgen.
Für die 2D Bearbeitungsoperationen kommen neue Strategien zum Einsatz, die ‚weiche’ Bewegungen für die High Speed Bearbeitung erzeugen und somit belastungsarme Bewe-gungsabläufe für die Maschine gewährleisten. Das Taschenfräsen bietet fünf verschiedene Strategien zum Ausräumen des Materials. Beim Kernfräsen werden die Schnitte von außen nach innen mit konstanten Gleichlaufbewegungen durchgeführt. Durch die vielfältigen Bearbeitungsoptionen lässt sich das Werkstück mit wenigen Operationen vollständig bearbeiten.
VISI 16 umfasst zudem eine neue Werkzeugbibliothek. Der Anwender hat die Möglichkeit, mehrere Datenbanken mit diesem Tool zu verwalten und diese im Netzwerk allen Benutzern zur Verfügung zu stellen. Die Bibliotheken enthalten Werkzeughalter, Verlängerungen, Spannzangen, Bohrwerkzeuge, Fräswerkzeuge und deren Zusammenbauten. Die Verwaltung von generellen Schnittbedingungen ermöglicht es mit wenigen Definitionen ganze Durchmesserbereiche abzudecken. Eine Funktion zum Import von Herstellerkatalogen macht diese neue Anwendung komplett.
Das Benutzerinterface von VISI Machining wurde komplett überarbeitet. Es ist nun vollständig intuitiv und erlaubt es dem Anwender beispielsweise mittels Drag & Drop Funktio-nen eine Operation einer anderen Bearbeitungsebene zuzuweisen. Das System prüft dabei die Herstellbarkeit und passt die Parameter entsprechend an. „Mit den neuen Entwicklungen hat VISI 16 einen wichtigen Schritt für einen noch produktiveren Einsatz der Software in der Zukunft gemacht,“ stellt Ralph Schmitt fest.