Mikrozerspanung optimiert
Franken hat seine Hartmetall-Fräser für die Mikrozerspanung optimiert. Mit neuer Halsgeometrie und Beschichtung wird die Prozesssicherheit und Standzeit der Schaft-, Kugel- und Torusfräser weiter erhöht.
Neu entwickelte Halsgeometrie
Die Hartmetall-Fräser, die lagerhaltig in den Schneidendurchmessern 0,2 bis 2,0 mm verfügbar sind, eignen sich mit ihren Halslängen des 2,2fachen, 5fachen oder 10fachen Schneidendurchmessers auch für die Bearbeitung tiefer Kavitäten. Mit zunehmender Tiefe steigt jedoch die Anforderung an die Biegebruchfestigkeit des Werkzeuges, da die radialen Wechselbelastungen auf Werkzeugschneide und freigesetzten Hals zunehmen. Die neu entwickelte Halsgeometrie wurde für diese Anforderungen optimiert und trägt damit zu Biegebruchfestigkeit und Prozesssicherheit bei.
Präzise und wiederholgenau
Außerdem wurden die HM-Micro-Fräser mit einer neu entwickelten, grünen ALCR-Beschichtung versehen, die mit glatter Oberfläche hervorragenden Verschleißschutz bietet und damit zu einer Erhöhung der Werkzeugstandzeit führt. Präzision spiegelt sich einerseits in der Schafttoleranz h5 und andererseits in der Schneidengeometrie der HM-Micro-Fräser wider. Die Kugel- und Torusfräser bieten durch die genaue Formtoleranz von ± 5 µm präzise Bearbeitungsergebnisse und hohe Wiederholgenauigkeit. Geeignet sind die HM-Micro-Fräser insbesondere für das HSC-Schlichten von 2D- oder 3D-Konturen in Stahl-, Guss- oder Nichteisenwerkstoffen bis 55 HRC.
EMUGE FRANKEN Präzisionswerkzeuge GmbH
- Daimlerring 11
- A-4493 Wolfern
- Tel. +43 7253-21333-0
- www.emuge-franken.at
Zum Firmenprofil >>
Schaftfräser, Werkzeug- und Formenbau, Kopierfräser, Kugelfräser, Guss, Stahl, Minifräser