Highspeed Finishing durch Fräserform
Der zeitintensive Schlichtprozess bietet jede Menge Potenzial, um Produktionszeiten einzusparen und schneller zur fertigen. Genau hier setzt WNT mit dem neuen 3D Finish an. Mit diesen Fräsern lassen sich Zeitersparnisse bei Schlichtprozessen an der 5-Achs-Maschine realisieren und gleichzeitig bessere Oberflächenqualitäten erzielen.
Darüber hinaus sind mit 3D Finish höhere Zustellungen (ap) als mit konventionellen Radiusfräsern möglich. Bearbeitungszeiten verkürzen sich dadurch, ohne Qualitätseinbußen in der Oberflächenbeschaffenheit befürchten zu müssen. Wird dagegen mit einem kleineren Zeilensprung gearbeitet, gelingt es sogar, die Oberflächenqualität um ein Vielfaches zu verbessern. Ein typischer Kugelfräser Ø 20 mm würde mit einem Zeilensprung von 0,5 mm eine Oberflächengüte von Ra1,6 µ erreichen, mit dem 3D Finish und einem Radius von 1.500 mm könnte bei gleicher Oberflächenbeschaffenheit der Zeilensprung auf 6,93 mm erhöht werden.
Für jedes Bauteil die passende Geometrie
Die 3D Finish-Werkzeuge sind in Tonnen-, Tropfen-, Kegel- und Linsenform erhältlich und für das Schlichten von Freiformflächen im 5-Achs-Bereich prädestiniert, wie sie im Werkzeug- und Formenbau oder in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu finden sind. Die Einsatzmöglichkeiten der 3D Finish-Fräser sind universell und für die Bearbeitung von Stahl, rostfreien Stählen, Eisenguss, NE-Metallen, hochwarmfeste Stählen und gehärtetem Stahl geeignet.
Wie der Versuch zeigte, profitieren Fertigungsbetriebe von niedrigeren Maschinenlaufzeiten pro Teil, wenn statt eines Kugelfräsers ein 3D Finish-Werkzeug (jeweils Werkzeugdurchmesser 10 mm) genutzt wird. Im Vergleichstest wurde ein 100 x 200 mm großes Bauteil mit einem Vorschub von Vc 200m/min gefräst. Aufgrund des höheren Zeilensprungs von ae 1,5 mm beim 3D Finish (Kugelfräser: ae 0,1 mm) konnte der gesamte Fräsweg von 200 m beim Kugelfräser mit dem 3D Finish auf 13 m reduziert werden. Die Bearbeitungszeit verringerte sich dabei von 79 Minuten auf 7 Minuten. Wenn dieser Zeitvorsprung auf Maschinen- und Werkzeugkosten umgelegt wird, ist mit dem 3D Finish eine Gesamtkostenersparnis von 88 % möglich.
CERATIZIT Deutschland GmbH
- Daimlerstraße 70
- D-87437 Kempten
- Tel. +49 831-57010-0
- www.ceratizit.com
Zum Firmenprofil >>