Haas Automation: neue Maschinen auf der EMO 2009
: HAAS
Auf der diesjährigen EMO präsentiert Haas Automation Inc., führender nordamerikanischer Werkzeugmaschinenhersteller, sage und schreibe 28 spanabhebende Maschinen auf einer Fläche von 1.183 m2. Auch etliche Ergänzungen des ohnehin beachtlichen Sortiments von CNC-Werkzeugmaschinen und Drehtischen werden zu bewundern sein. Im Folgenden werden einige der neuen Produkte vorgestellt.
Das HaasES-5-4T ist ein kompaktes horizontales Bearbeitungszentrum mit SK40-Spindel, dessen VMC-ähnliche Umhausung Sicht und Zugang erleichtert. Diese 4-Achsen-Version der ES-5-Maschinen bietet Verfahrwege von 1.016x 457x 559mm und einen T-Nuten-Drehtisch von 1.016x 381mm. Die Grundausstattung imponiert mit einer 8.000-U/min-Spindel mit Inline-Direktantrieb und einem seitlich angeordneten Werkzeugwechsler mit 24+1Magazinplätzen. Optional sind 12.000U/min und 40+1Magazinplätze erhältlich. Wie Besucher der EMO2009 erleben werden, kann der T-Nuten-Tisch mühelos eine 5.Achse aus Drehtisch und Spannvorrichtung aufnehmen. So entsteht eine perfekte Lösung für komplexe Arbeitsgänge wie die Zylinderkopfbearbeitung.
Das horizontale Bearbeitungszentrum HaasEC-1600YZT mit Verfahrwegen von 1.626x 1.270x 1.016mm gehört der großen Baureihe an. Seine 22,4-kW-Spindel mit Spindelkopfgetriebe erzeugt ein Drehmoment von 610Nm für hohe Schnittlasten. Zur Grundausstattung gehören ein seitlich angeordneter Werkzeugwechsler mit 30+1Magazinplätzen, ein tragbares Bedienpult, ein Programmspeicher von 1MB, ein 15-Zoll-LCD-Farbmonitor und ein USB-Anschluss. Standard sind auch die Komplettverkleidung, vier Spiral-Späneförderer und das Kühlmittelsystem mit 360-l-Tank. Als Sonderzubehör ist ein 5-Grad-Indexiertisch mit Zahnkranzkupplung lieferbar, mit dem sich alle vier Seiten eines Werkstücks in einer Aufspannung bearbeiten lassen. Mit einem Spannflächendurchmesser von 762mm und einer Tragfähigkeit von 4.536kg kann er großvolumige Werkstücke mühelos in nahezu jedem Bearbeitungswinkel positionieren und gewährleistet höchste Präzision und Steifigkeit bei außermittigem Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden. Zur Hochgeschwindigkeitsbearbeitung im Bahnbetrieb und vollständig interpolierten Bewegungssteuerung ist eine weitere Spannfläche als volle 4.Achse lieferbar.
Ebenfalls auf der EMO2009 wird das neue Hochleistungsdrehzentrum Haas ST-30 zu bewundern sein. Das System wurde speziell im Hinblick auf die Zerspanungsleistung, Steifigkeit und thermische Stabilität optimiert und glänzt mit einem Bearbeitungsbereich von bis zu 533x 660mm sowie maximalen Umlaufdurchmessern von 806mm über dem vorderen Schutz und 527mm über dem Querschlitten. Eine typische Konfiguration umfasst eine 22,4-kW-Getriebespindel mit einem Bearbeitungsdrehmoment von 1.139Nm und einer maximalen Drehzahl von 3.400U/min. Weitere produktivitätssteigernde Merkmale sind der automatische Messtaster für die Werkzeugeinstellung, angetriebene Werkzeuge und Hochdruck-Kühlmittelsysteme.
Erweitert wurde auch das vielseitige Drehtischsortiment des Unternehmens. Das neue Modell HaasTR160Y ist ein 2-achsiger Dreh-/Schwenktisch zur Montage an der Y-Achse (in Längsrichtung des Maschinentischs) eines mittelgroßen vertikalen Bearbeitungszentrums. Mit Abmessungen von unter 635mm in der Breite und gerade einmal 483mm in der Tiefe findet er problemlos auf einer Tischseite Platz, was reichlich Raum für weitere Spannvorrichtungen oder Klemmblöcke lässt. Die T-Nuten-Spannfläche misst 160mm bei einem maximalen Umlaufdurchmesser für Werkstücke von 191mm und einer Tragfähigkeit von 36 kg. Mit einem Schwenkbereich von ±120Grad und einem Drehbereich von 360Grad können Werkstücke auf 5Achsen gleichzeitig bearbeitet und in nahezu beliebigen Bearbeitungswinkeln positioniert werden. Wie sämtliche Haas-Drehtische lässt sich der HaasTR160Y bei Nichtgebrauch mühelos abnehmen.
Laufend optimiert wird auch die hochgelobte, bedienerfreundliche HaasCNC-Steuerung. Zahlreiche neue Funktionen versprechen Effizienzgewinne bei der Programmierung und im Betrieb. Auf der EMO2009 dürfte unter anderem der ProgramOptimizer für Aufsehen sorgen– ein System, das während des Betriebs manuelle Korrekturen des Vorschubs und der Spindeldrehzahl, das Ein- und Ausschalten der Kühlmittelzufuhr, die Position der Kühlmitteldüse und Programmhinweise protokolliert. Nach Abschluss des Programms reicht ein Druck auf die F4-Taste, um Details sämtlicher aufgezeichneter Vorgänge anzuzeigen. Auf Wunsch kann der Bediener die geänderten Vorschübe und Drehzahlen mit den Hinweisen automatisch übernehmen. Die ursprünglichen Werte bleiben in Klammern erhalten. Dieses Verfahren eignet sich besonders zur Programmoptimierung bei der Einrichtung neuer Werkstücke oder zur Anpassung an geänderte Werkzeug- oder Werkstoffeigenschaften.
HAAS Automation Europe
- Headquarters
- Mercuriusstraat 28
- B-1930 Zaventem
- Tel. +32 2-52299-05
- www.haascnc.com

Zum Firmenprofil >>
Werkzeugmaschinen, Steuerungen, Bearbeitungszentren, Bearbeitungszentren allgemein, Gewindeschneidgeräte, Werkzeugeinstellung, Gewindebohrer, Gewindewerkzeuge, Werkzeugmess- und Einstellgeräte, Messtaster, Werkstoffe