Fastems veranstaltet Online-Seminar
: Fastems
„Produktivität. Das Richtige zur rechten Zeit – jederzeit!“ – Unter diesem Motto veranstaltet Fastems am 4. November 2020 ein virtuelles Seminar mit einer Reihe an interessanten Beiträgen.
Ziel des Online-Seminars ist es, Interessenten zu zeigen, wie sie die Effizienz und Qualität ihrer Fertigung auf überschaubare, methodische und praktische Weise verbessern können. Die virtuelle Veranstaltung von Fastems stellt daher allen Teilnehmern die neuesten Entwicklungen im Bereich der Automatisierung sowie umgebende Technologien vor.
Die Automatisierung konzentriert sich nicht allein auf Maschinen, sondern umfasst ebenso die Bewertung aller relevanten angebundenen sowie bislang als „Peripherie“ bezeichneten Prozesse wie z. B. das Werkzeugmanagement oder manuelle Arbeitsprozesse, um genau die wichtigsten Engpässe identifizieren zu können, die im Sinne einer höheren Effizienz zuallererst angegangen werden sollten.
Das Online-Seminar bietet Teilnehmern aus ganz Europa und Nordamerika informative Vorträge, Präsentationen sowie Livestreams flankiert von Frage-und Antwort-Sessions rund um das Thema Produktivität.
Einige Schwerpunkte der Veranstaltung im Überblick:
• Möglichkeiten der Automatisierung, die sich nicht allein auf die Maschine konzentrieren
• optimale Verfahren zum sukzessiven Aufbau eines effizienten Werkzeugmanagements
• Digitalisierung nicht-automatisierter Prozesse durch Produktionsplanungs- und Steuerungssoftware für manuelle Arbeitszellen und Stand-Alone-Maschinen
• Fortschritte im Bereich Flexibler Fertigungssysteme (FFS): Kundenerfolgsstories und Vorstellung einer neuen Lösung für die Lastenhandhabung an Maschinen ohne automatischen Palettenwechsler
• Innovationen und Flexibilitätssteigerung bei Roboterzellen und Software
Mikko Nyman, CEO von Fastems, und Heikki Hallila, Geschäftsführer der Fastems Systems GmbH, werden die Veranstaltung am 4. November live eröffnen und die Teilnehmer begrüßen.
Das Online-Seminar beginnt für alle deutschsprachigen Interessenten um 8 Uhr (geplante Dauer bis ca. 13 Uhr). Nach der Eröffnung besteht die Möglichkeit, je nach Interesse an einzelnen Vorträgen und Präsentationen teilzunehmen. Wer nicht in der Lage ist, die Veranstaltung an diesem Tag live zu verfolgen, kann sich im Nachgang alle kostenfreien Materialien zu den Einzelbeiträgen herunterladen.
Registrierung zur Veranstaltung
Fastems GmbH
- Heilbronnerstraße 17/1
- D-73037 Göppingen
- Tel. +49 7161-96380-0
- www.fastems.com
Zum Firmenprofil >>