Entgraten von Verzahnungen
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, zeigt mit der Entwicklung eines Prozesses zum definierten Entgraten von Verzahnungen eine weitere Verbesserung für die Zahnradfertigung. Das Entgraten von Verzahnungen mit Bürsten und Drückscheiben ist relativ einfach, aber die steigenden Anforderungen an die Präzision und Qualität der Verzahnungen lassen oft keine undefinierten Fasen an den Kanten mehr zu.
Geringe Werkzeugkosten
Der Prozess eignet sich besonders für die Großserienbearbeitung von Zahnrädern. Die Fräser sind Sonderwerkzeuge und müssen für jede Verzahnung ausgelegt sein. Je nach Anwendungsfall konstruieren die Techniker von Horn die passende Schneidengeometrie für Modul, Kopfkreisdurchmesser und die gewünschte Fase. Die Prozessdaten für die Bearbeitung liefert Horn mit dem Werkzeug mit. Die Werkzeugkosten sind gering und rechnen sich schnell durch die kurzen Prozesszeiten. Das Hartmetallsubstrat, die Werkzeugbeschichtung sowie die Schneidengeometrie sind für jeden Werkstoff der Verzahnung speziell ausgelegt. Der Werkstoff spielt für den Bearbeitungsprozess keine Rolle.
Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH
- Horn-Straße 1
- D-72007 Tübingen
- Tel. +49 7071-7004-0
- www.phorn.de
- horn.zerspanungstechnik.com

Zum Firmenprofil >>