Innerhalb nur eines Jahres hat die Hoffmann Group bereits 1.000 Stück des Spanners GARANT Xpent verkauft. Das tausendste Exemplar ging an die Zeiler GmbH, ein Unternehmen, das im Kundenauftrag verschiedene Bauteile für den Maschinen- und Landmaschinenbau sowie für Hydrauliksysteme herstellt.
Die Hoffmann Group hat den 1.000sten GARANT Xpent an die Zeiler GmbH in Marktoberdorf ausgeliefert.
Die Hoffmann Group hat den 1.000sten GARANT Xpent an die Zeiler GmbH in Marktoberdorf...
Der GARANT Xpent ist nach dem Baukastensystem konzipiert und hat einen Verfahrweg von über 100 mm ohne Umbau. Der Spannbereich lässt sich verändern, indem Spannmodule, Aufsatzbacken und Spindel entsprechend kombiniert werden. Der GARANT Xpent eignet sich für die unterschiedlichsten Bauteilgrößen und hat eine Spannkraft von bis zu 40 kN bei 90 Nm Drehmoment. Mittlerweile gibt es den Spanner in drei unterschiedlichen Höhen und zwei Breiten mit Basisschienen von 360 bis 1.050 mm. Neu ist die Baugröße 1S, welche speziell für 3-Achs-Maschinen bzw. 5-Achs-Maschinen mit kleinem Spindelkasten entwickelt wurde. Bei der Zeiler GmbH kommt der GARANT Xpent 1 mit einer Basisschienenlänge von 450 mm zum Einsatz.
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Maximale Transparenz durch intelligent geregelte Kommunikationsflüsse Beim steirischen Lohnfertiger Heldeco sind es vor allem auch die Mitarbeiter gewesen, die in den letzten Jahren ein Maximum an Transparenz bei sämtlichen Abläufen im Unternehmen einforderten. Ein Anliegen, dem der Firmenchef Ing. Helmut Dettenweitz mit der Installation eines softwaretechnischen Überbaus über alle bereits bestehenden Systeme nachkam. Ein Optimierungsschritt, der sich mittlerweile in vielerlei Hinsicht positiv bemerkbar macht, wie er im nachfolgenden Interview verrät.
Das Gespräch führte Sandra Winter, x-technik Interview lesen >>