Dynamisch und kompromisslos
OPS-Ingersoll – in Österreich vertreten durch Umreich – zeigte auf der EMO seine beiden High-Speed-Eagle-Maschinen der neuen V-Line mit neuester Heidenhain Steuerung – die HIGH SPEED EAGLE V9 und die HIGH SPEED EAGLE V5. Laut Hersteller bedeutet das ausgereifte Performance-Setup der V-Line einen beachtlichen Vorstoß für die moderne Frästechnik.
Die HIGH SPEED EAGLE V9 überzeugt einerseits mit den kompakten Abmessungen von 3.064 x 2.177 x 2.850 mm (L x B x H) und Verfahrwegen von (X/Y/Z) 800 x 600 x 500 mm. Anderseits ist die 5-Achs-Maschine nach dem weltweit patentierten variablen 3/5-Achskonzept aufgebaut – d. h.: in der 3-Achs-Ausführung kann die Maschine auf einem festen Tisch von 1.000 x 660 mm Werkstücke bis zu 2.000 kg aufnehmen. Mit der neu entwickelten B-/C-Achse dagegen lassen sich Werkstücke bis 500 kg im Arbeitsraum (Ø 600 x 550 mm) 5-achsig anstellen und synchron bearbeiten.
Ausgerüstet mit der Heidenhain Steuerung TNC 640 ist die HIGH SPEED EAGLE V9 optimal in eine Werkstattumgebung integrierbar. Zudem ist sie für die verschiedensten Kühlschmierstoffe (Luft, Wasser, Minimalmengenschmierung und ATS AEROSOL) vorbereitet.
Höchstpräzision in kompakten Abmessungen
Nach der HIGH SPEED EAGLE V9 hat OPS-Ingersoll jetzt die zweite Maschine mit Heidenhain-Steuerung, die HIGH SPEED EAGLE V5, auf den Markt gebracht. Mit Verfahrwegen von (X/Y/Z) 550 x 400 x 400 mm garantiert sie laut Hersteller absolute Höchstleistung. Das bewährte Gantry-Konzept mit der optimalen Anordnung der 4./5. Achse sorgt für maximalen 5-Achs-Verfahrbereich bei gleichzeitig kompakten Außenabmessungen von 2.800 x 2.020 x 2.450 mm (L x B x H). Die automatisierte Beladung der Maschine mit Werkstücken von der Seite lässt dem Bediener gleichzeitig die volle Zugänglichkeit zum Arbeitsraum für die Kontrolle der Bearbeitung.
Die Maschine ist ausgerüstet mit HSK E40 Spindel (1 – 42.000 U/min, 15 kW), mit Steuerung der neuesten Generation und Werkzeugwechslern bis zu 100 Positionen. Aufgrund ihrer Dynamik und voll gekapselten Bauweise ist sie eine ausgezeichnete Maschine für die Hochpräzisionsbearbeitung kleiner und mittlerer Werkstücke, von Stahlteilen und für die Bearbeitung von Graphitelektroden und andere staubende Materialien.
OPS-INGERSOLL Funkenerosion GmbH
- Daimlerstrasse 22
- D-57299 Burbach
- Tel. +49 2736-446-0
- www.ops-ingersoll.de
Zum Firmenprofil >>
Fräsen