Dixi Polytool SA aus Le Locle im Neuenburger Jura (CH) stellt sein revolutionäres Konzept Dixi Cool+ für seine Hochleistungs-Mikrofräser vor. Das zum Patent angemeldete System soll die Produktivität erheblich... mehr lesen >>
Um den Kunden auch bei herausfordernden Zerspanungsaufgaben das passende Werkzeug anbieten zu können, wird im Hause Wedco stets intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet. Neben den ebenfalls heuer... mehr lesen >>
Produkte für Anlagen der Pharmaindustrie sind meist abseits des Standards, was Material, Zerspanungsstrategie und Qualitätsansprüche gleichermaßen betrifft. Wer sich in einem solchen Umfeld bewähren und etablieren... mehr lesen >>
Die IGUANA-Familie in verschiedenen anwendungsspezifischen Ausführungen von Zecha, in Österreich vertreten durch Wedco, ist für ihre gezielt herstellbaren Schneidkantenradien von 1 µm mittels Lasertechnik sowie den... mehr lesen >>
Wedco bringt mit dem VHM-Eckenradiusfräser WHSC für die allgemeine Stahlbearbeitung ein neues Hochleistungswerkzeug auf den Markt. Was hinter der Entwicklung steckt, erläutert uns Ing. Daniel Koitz, Produktmanager... mehr lesen >>
Die neue Serie 455 mit Innen- und Schaftkühlungssystemen
Die KINGFISHER-Familie von Zecha, in Österreich vertreten durch Wedco, wurde speziell für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien in der Medizintechnik entwickelt und basiert auf der Serie 455. Durch das... mehr lesen >>
Fräsen im Grenzbereich: Optimierte Hochvorschubfräser, HPC-Fräser und Trochodialfräser erfolgreich im Einsatz
Möglichst hohe Qualität und Flexibilität bei kurzen Lieferzeiten – Faktoren, die der oberösterreichische Metallbearbeiter TFM durch Know-how, innovative Fertigungstechnologien sowie moderne Fertigungsmittel... mehr lesen >>
Ceratizit stellt das Schrupp-Portfolio seines neuen PKD-Planfräsers MaxiMill SEC12 vor – Werkzeuge optimiert für die Automobilindustrie zur Bearbeitung von Kurbelgehäusen, Zylinderköpfen und anderen Bauteilen aus... mehr lesen >>
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, zeigt mit der Entwicklung eines Prozesses zum definierten Entgraten von Verzahnungen eine weitere Verbesserung für die Zahnradfertigung. Das Entgraten von Verzahnungen mit... mehr lesen >>
Für universellen Einsatz in nichtrostenden Stählen
Die TiNox-Cut Fräser von Franken werden mit der Typenreihe Base ergänzt. Sie zielt als TiNox-Einstiegslinie auf universelle Fräsanwendungen in rost- und säurebeständigen Stählen. mehr lesen >>
Die HM390-Linie von Iscar punktet bei der Ventilherstellung
Beim Hochleistungsfräsen von Edelstahlkomponenten geht die Leser GmbH & Co.KG keine Kompromisse ein. Das Unternehmen mit Sitz in Hohenwestedt (D) stellt Sicherheitsventile her und setzt bei der anspruchsvollen... mehr lesen >>
Boehlerit mit Investitionen in die Produktion, den Vertrieb und das Produktprogramm
Die Zerspanungstechnik befindet sich kontinuierlich in Weiterentwicklung: Immer speziellere Materialien stellen höchste Anforderungen an die Produktionsmittel, die Ansprüche an Genauigkeit, Qualität und vor allem... mehr lesen >>
Frässystem DS für die produktive und wirtschaftliche Bearbeitung von Titan
Für die produktive und wirtschaftliche Bearbeitung von Titan und Titanlegierungen optimiert Horn das Frässystem DS. Der Werkzeugspezialist setzt dabei auf das neu entwickelte Substrat IG3I. mehr lesen >>
Um immer eine Nasenlänge voraus zu sein, investiert die Brandt GmbH stetig in die Ausbildung ihrer Mitarbeiter sowie in einen produktiven Maschinenpark und modernste Fertigungsmittel. Der Anspruch an höchste... mehr lesen >>
Hochvorschubfräserfamilie erweitert: Kraftvoll voraus bei jeder Fräsaufgabe
Die Hoffmann Group hat ihre Produktfamilie für Hochvorschubfräsen GARANT Power Q um das Allroundsystem GARANT Power Q Double ergänzt. Das neue Werkzeug kommt mit fünf Trägertypen, zwei Systemgrößen (09 und 14)... mehr lesen >>
Leistungsstark und vielseitig anwendbar: anspruchsvolle Schruppbearbeitung
Ein stabiler Sitz der Wendeschneidplatten gehört zu den Grundvoraussetzungen für hohe Leistung und Qualität beim Zerspanen. Seco Tools hat daher bei der Entwicklung des vielseitig einsetzbaren Eckfräsers Double... mehr lesen >>
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, erweitert das Planfrässystem DTM mit Schneidplatten zur Hochglanzzerspanung von Nichteisenmetallen und Kunststoffen. Die mit einem monokristallinen Diamanten (MKD)... mehr lesen >>
Hoffmann hat die Produktfamilie GARANT Master für die Hochleistungszerspanung um die Produktlinie GARANT Master INOX M für hochlegierte, rostfreie Stähle nach ISO M erweitert. Der neue HPC-Fräser GARANT Master INOX... mehr lesen >>
Die ständig steigenden Herausforderungen hinsichtlich der Werkstoffe und Bearbeitungsstrategien bei der Zerspanung von Stählen bis 52 HRC bedingen die ständige Weiterentwicklung von VHM-Werkzeugen. Um die Performance... mehr lesen >>
Franken Multi-Cut Fräser wurden gezielt für das Hochleistungsschruppen entwickelt. Nun ist eine neue Baureihe mit ALCR-Beschichtung erhältlich, die sich durch eine hohe Oxidationsbeständigkeit und... mehr lesen >>
Neuer NANMILL von ISCAR: kleinster Schaftfräser am Markt
Speziell für die Bearbeitung von Klein- und Miniaturbauteilen hat Iscar seine neue Schaftfräserlinie NANMILL entwickelt. Das kleine Werkzeug bietet große wirtschaftliche Vorteile gegenüber Fräsern aus... mehr lesen >>
Nickelbasislegierungen – sie trotzen hohen thermischen und mechanischen Belastungen, sind äußerst korrosionsbeständig und für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet. Die Kehrseite der Medaille: Diese... mehr lesen >>
Die Ceratizit-Gruppe pflegt eine enge Beziehung zu ihren Kunden und weiß daher genau, mit welchen Weiterentwicklungen sie punkten kann. Jüngstes Beispiel: die universellen Vollhartmetall-Fräser der SilverLine. Seit... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Neue Schneidstoffsorten im Portfolio Ceratizit entwickelt und fertigt innovative Hartmetalllösungen für die Zerspanung. Das Unternehmen besitzt weltweit über 1.000 Patente und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung. Wir sprachen mit Dr. Uwe Schleinkofer, F&E-Direktor von Ceratizit, unter anderem über neue Entwicklungen im Bereich der Schneidstoffsorten, die Erfolgsgeschichte der neuen SilverLine-Werkzeuge sowie über die Integration der einzelnen Marken unter dem Dach der Marke Ceratizit.
Das Gespräch führte Christof Lampert, x-technik Interview lesen >>