Die Hoffmann Group veröffentlichte die sechste überarbeitete Auflage ihres Zerspanungshandbuches. Das umfangreiche Standardwerk für den ambitionierten Zerspanungsprofi bietet auf rund 1.200 Seiten alles, was man... mehr lesen >>
Über 500 Besucher bei den Meusburger Anwendertreffen im Frühjahr 2013
Über reges Interesse durfte sich Meusburger bei seinen insgesamt acht Anwender- und Branchentreffen im Februar und März 2013 freuen. Mehr als 500 Fachleute aus dem europäischen Werkzeug- und Formenbau folgten den... mehr lesen >>
Standortsicherung durch Fachkräfteausbildung, Automatisierung und Flexibilität
Der CNC-Dreh- und Frässpezialist KOWE CNC-Metallverarbeitungs GmbH in Geinberg in Oberösterreich ist seit mittlerweile 20 Jahren erfolgreich als Zulieferbetrieb im Bereich der Zerspanung tätig. Das Unternehmen wurde... mehr lesen >>
Mit Hochpräzisionsdrehmaschinen hat sich der Maschinenbauer Schaublin Machines SA in der metallverarbeitenden Industrie einen Namen gemacht. mehr lesen >>
Ab heuer arbeiten die Union Werkzeugmaschinen GmbH Chemnitz und M&L – Maschinen und Lösungen auf dem österreichischen Markt zusammenarbeiten. M&L bietet damit seinen Geschäftspartnern nun auch hochpräzise... mehr lesen >>
Mehr als 100 internationale Teilnehmer trafen sich am 13. bis 14. Juni 2012 in der Österreichischen Industriemetropole Kapfenberg zu den ersten TOOLING DAYS, um über zukünftige Aspekte der Produktivität, Effizienz... mehr lesen >>
oelheld, einer der weltweit bedeutendsten Hersteller auf dem Gebiet von Hightech-Kühlschmierstoffen und anspruchsvollen Schleiffluids sowie Dielektrika für Draht- und Senkerodiermaschinen, feierte am 15. Juni 2012... mehr lesen >>
Im Rahmen der ZVO Oberflächentage vom 26. bis 28. September 2012 in Darmstadt findet das Forum Bauteilreinigung des Fachverbands industrielle Teilereinigung (FiT) statt. Das Programm bietet wertvolles Know-how für... mehr lesen >>
Mit DMG / MORI SEIKI stark in die Zukunft – unter diesem Motto werden auf der diesjährigen Bodenseemesse vom 22. bis 25. Mai 2012 in Klaus (Vlbg.) Hightech-Exponate mit modernster Steuerungstechnologie von DMG und... mehr lesen >>
Prozesskette Live #2
Die PROZESSKETTE.at ist ein Netzwerk aus sechs führenden Firmen der spanenden Fertigungsbranche. mehr lesen >>
Böhler, Balzers Oerlikon und Boehlerit organisieren gemeinsam mit dem Area Management Styria die TOOLING DAYS in Kapfenberg – mit hochkarätigen Vortragenden wie den Vorstand von Magna, Zerspanungsexperten von BMW... mehr lesen >>
„Die Bearbeitung von Composites ist völlig anders als das Bearbeiten von Metall“ – unter diesem Motto fanden bei MAPAL die zweiten Kundentage „MAPAL Dialog“ statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der... mehr lesen >>
Das WorldSkills London 2011 Event wird vom 5. bis 8. Oktober 2011 im Messezentrum ExCeL der Londoner Docklands stattfinden. Es ist der weltweit größte internationale Wettbewerb seiner Art, bei dem junge Fachkräfte... mehr lesen >>
Augsburg – 2010 war für die GrindTec die erste wirkliche Bewährungsprobe: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen waren alles andere als rosig, die Branche hatte mit zum Teil massiven Auftragsrückgängen zu... mehr lesen >>
Wie bereits 2009 erfolgreich lanciert, veranstaltete Walter Austria auch heuer wieder eine Roadshow durch ganz Österreich. Insgesamt besuchten mehr als 400 Teilnehmer die sieben Veranstaltungen. Dabei setzte der... mehr lesen >>
Unter diesem Motto laden die beiden Unternehmen Sandvik Coromant und WFL Millturn Technologies zur Kundenveranstaltung in die Linzer Stahlwelten ein. Beleuchtet wird der ganzheitliche Prozess in einer Fertigung –... mehr lesen >>
Mit einem Auftragseingang von EUR 22,5 Mio. und 138 verkauften Maschinen zieht GILDEMEISTER mit seiner DMG China eine positive Bilanz der wichtigsten Werkzeugmaschinenmesse in Asien, der CIMT in Beijing, die vom 6. bis... mehr lesen >>
Nach einer erfolgreichen Roadshow durch Österreich im Jahr 2006, begibt sich Walter dieses Jahr wieder auf Tour, um seinen Kunden und Interessenten nicht nur zahlreiche Produktneuheiten vorzustellen, sondern auch... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>