Besondere Zeiten, in denen Präsenzveranstaltungen wie Fachmessen und Konferenzen gar nicht oder lediglich unter sehr erschwerten Bedingungen stattfinden können, verlangen nach besonderen Maßnahmen zur nützlichen... mehr lesen >>
Der Drehtechnikspezialist Index hat Anfang Oktober Kunden und Partner aus aller Welt zum Open House nach Reichenbach geladen. Zu sehen gab es neben neuen Maschinenentwicklungen wie dem Dreh-Fräszentrum G400 oder dem... mehr lesen >>
Der Spanntechnikspezialist Hainbuch kaufte zum 1. Oktober 2020 Vischer & Bolli Automation in Lindau (D). Damit baut Hainbuch konsequent seine Kompetenzen im Bereich der Automatisierung weiter aus, um in Zukunft seinen... mehr lesen >>
Schlüsselfertige Automatisierung von Werkzeugmaschinen
Heitec steht mit seinen schlüsselfertigen Produktionsanlagen und Sondermaschinen für Kompetenz in Sachen Automation. Verbaut werden daher nur die hochwertigsten Komponenten. Bei den neuen, für DMG Mori hergestellten... mehr lesen >>
: Hirschmann Automotive
Erweiterung und Digitalisierung
Im Zuge der Werkserweiterung des Kompetenzzentrums für Spritzgusstechnik in Vsetín (Tschechien) investierte Hirschmann Automotive durch intelligente und ressourcenschonende Automatisierung sowie lückenlose... mehr lesen >>
Fanuc stellt auf der EMO die optimierte Bedienoberfläche iHMI vor. Zudem wurde die Bedieneinheit PANEL iH Pro mit einer leistungsfähigeren Hardware ausgestattet. Die beiden Steuerungsbaureihen 30i-B Plus und 0i-F Plus... mehr lesen >>
Erowa Robot Compact 80 ist das bisher meist verkaufte Erowa-Handlinggerät. Es zeichnet sich unter anderem durch ein optimales Verhältnis zwischen einer großen Anzahl von Magazinplätzen und der geringen Standfläche... mehr lesen >>
Zur AMB stellt Fastems eine neue Version seiner Manufacturing Management Software (MMS) vor, die zusätzlich zum Palettenhandling in Automationsprozessen der spanabhebenden Fertigung nun neue Funktionen für eine... mehr lesen >>
DMG MORI präsentiert auf der Intertool sein ganzheitliches Digitalisierungskonzept von der Arbeitsvorbereitung über die Produktion bis hin zum Monitoring und Service in der Fertigung. Kernelemente des Angebots sind... mehr lesen >>
Industrieunternehmen stehen tiefgreifenden Veränderungen in der Fertigungswelt gegenüber. Die Digitalisierung eröffnet dabei neue Möglichkeiten, Produkte und Lösungen intelligenter und somit auch effizienter zu... mehr lesen >>
Hainbuch hat eine Automatisierungslösung auf den Markt gebracht, die produktiver, unabhängiger und flexibler macht – eine Ablage- und Wechselstation, die auf dem Werkstückzuführband einer Vertikaldrehmaschine... mehr lesen >>
Bei Test-Fuchs in Groß-Siegharts im nördlichen Waldviertel (NÖ) wird in Generationen gedacht. Dieser grundlegende unternehmerische Zugang hat die enormen Investitionen, die im Bereich der zerspanenden Fertigung sowie... mehr lesen >>
Mit gut durchdachten Prozessen und einem modernen Maschinenpark kann der Werkzeugbau punkten. Ohne Automation ist eine hohe Genauigkeit aber oft nur mit viel manuellem Aufwand möglich.
Autor: Dr. Georg Zander / Leiter... mehr lesen >>
In der robotergestützten mechanischen Bearbeitung sind zwei Trends erkennbar. Zu einem sollen Roboter die manuellen Tätigkeiten nach den Kernprozessen übernehmen. mehr lesen >>
Eine Programmieroberfläche für Roboter und Werkzeugmaschine
KUKA und Siemens Drive Technologies zeigen erstmals eine Applikation, die den Roboter bedien- und programmiertechnisch optimal in die Sinumerik-Oberfläche integriert – ohne viel Aufwand und ergonomisch im Sinne von... mehr lesen >>
Das bereits im Jahr 2010 entwickelte CNC-Hochleistungs-Bearbeitungszentrum C 22 U dynamic von Hermle kann jetzt auch vollautomatisiert betrieben werden. Der Palettenwechsler PW 150 wurde speziell für die... mehr lesen >>
Anwendung : Stäubli
Härtetest für Roboter
Wie hart die Anforderungen an die Robotik beim Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen tatsächlich sind, zeigt das Einsatzbeispiel beim Nutzfahrzeugzulieferer Klubert + Schmidt. Nur mit einem robusten und zuverlässigen... mehr lesen >>
Noch allzu oft wird der österreichische Werkzeugmaschinenhersteller Emco vor allem mit Schulungs- und Beistellmaschinen in Verbindung gebracht. Dass dies längst nicht mehr ausreicht, um das Leitungsangebot von Emco zu... mehr lesen >>
Die Multivac Maschinenbau Gesellschaft mbH & Co. hat sich erneut für ein FFS (Flexibles Fertigungssystem) von Fastems entschieden. Damit wird beim weltgrößten Verpackungsmaschinen-Hersteller binnen sechs Jahren... mehr lesen >>
:
Leittechniksoftware mit Mehrwert
PROCAM Leittechniksysteme findet man bei vielen namhaften Fertigungsunternehmen im In- und Ausland. Insbesondere fällt auf, dass die Systeme mit den unterschiedlichsten Maschinentypen, -herstellern und –steuerungen... mehr lesen >>
Ernst+Landerer, Spezialist für Aluminium-Kokillenguss und langjähriger Partner führender Getriebehersteller, setzt die Fertigungsmesstechnik von Blum-Novotest ein, um immer schneller und günstiger, gleichbleibend... mehr lesen >>
Mit dem fünfachsigen Knickarmroboter RX170 hsm schlägt Stäubli ein neues Kapitel in der präzisen Hochgeschwindigkeits-Bearbeitung auf. Der Spezialroboter ist in vielen Fällen die ideale Alternative zur Investition... mehr lesen >>
Robotergestützte Fräs-Zelle von System 3R fertigt flexibel Instrumententeile
Immer kleinere Losgrößen und steigende Flexibilität sind auch in der Medizintechnik gefordert. Für Tontarra, Hersteller von chirurgischen Instrumenten, konzipierte der Automatisierungsspezialist System 3R eine... mehr lesen >>
Vor allem die automatisierte Fertigung von kleinen Serien galt bislang als eine Spezialität für moderne Anlagen mit integriertem, flexiblem Fertigungssystem (FFS). Doch müssen sich Großserienfertigung und ein Plus... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
„Nicht alles auf einmal …“ Bei der Automatisierung von Werkzeugmaschinen spielen mehrere Faktoren eine wesentliche Rolle. Wir haben dem bei Lösungs- und Systemanbieter Promot Automation nachgefragt, wie man erfolgreich Projekte beginnt, realisiert und wo eine Automatisierung Vorteile bringt. Interview lesen >>